Sprechzeiten
Silvia Barsties
Dienstag: 11:00 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon: 01573 – 7 02 15 32
Gut informiert durchs Strafverfahren
In unserem Haus bietet eine ausgebildete psychosziale Prozessbegleiterin qualifizierte Betreuung, Information und Unterstützung an.
Infos für Veletzte einer Straftat
Eine kostenfreie Beiordnung kommt insbesondere in Betracht für:
- Minderjährige Verletzte (Opfer) schwerer Sexual- oder Gewaltstraftaten und
- Sonstige Verletzte (Opfer) schwerer Sexual- und Gewaltstraftaten, wenn sie ihre Interessen nicht selbst ausreichend wahrnehmen können oder besonders schutzbedürftig sind.
Die Begleitung umfasst das gesamte Ermittlungs- und Strafverfahren, vor während und nach der Hauptverhandlung.
Wenn Sie Verletzte (Opfer) einer Straftat geworden sind, kommt es im Verlauf des Strafverfahrens dazu, dass Sie als Zeug*in aussagen sollen. Das kann für Betroffene oft schwierig und belastend sein.
Die Psychosoziale Prozessbegleitung (PSPB) soll verletzten Zeuginnen und Zeugen im Gerichtsverfahren Sicherheit und Orientierung geben, es ermöglichen, zu verstehen, was um sie herum geschieht und was von ihnen erwartet wird.
PSPB ist Informationsvermittlung, Unterstützung im täglichen Leben und Begleitung mit dem Ziel, die erlebte Belastung für die Zeug*in zu mindern.